Die empfängnisverhütendes Implantat ist ein kleiner flexibler Schlauch, der in den Oberarm eingeführt wird. Es setzt über einen langen Zeitraum Progesteron in den Körperkreislauf frei.
Derzeit ist Nexplanon® das einzige im Vereinigten Königreich verschriebene Verhütungsmittel. Es lässt sich im Vergleich zu früheren Modellen leichter einführen und enthält Bariumso dass es auf Röntgenbildern sichtbar ist. Das Implantat hat sich als mehr als 99% wirksam erwiesen und bietet bis zu 3 Jahre Geburtenkontrolle.
In diesem Artikel gehen wir auf das Verfahren, die Indikationen und die Kontraindikationen der empfängnisverhütendes Implantat.
Verfahren
Das empfängnisverhütende Implantat ist ein kleines, flexibles 40mm Kunststoffstab von einer ausgebildeten medizinischen Fachkraft, in der Regel einem Arzt oder einer Krankenschwester, angepasst werden.
Das Verfahren wird in der Regel innerhalb der ersten 5 Tage des Menstruationszyklus und ist sofort wirksam. Wird die Pille nach diesem Zeitfenster eingesetzt, dauert es 7 Tage, bis sie wirksam wird, und in dieser Zeit wird zu alternativen Verhütungsmethoden geraten.
Das Einsetzen des Implantats wird als kleinerer Eingriff eingestuft. A Lokalanästhetikum wird in die Haut des Oberarms eingebracht. Mit einer Metallvorrichtung (dem sogenannten Introducer) wird die Haut durchstochen und das Implantat subkutan platziert.
Indikationen
Das Implantat ist indiziert zur Verwendung als Verhütungsmittel nur.
Kontraindikationen
Die wichtigsten Kontraindikationen für das empfängnisverhütende Implantat sind ähnlich wie bei den anderen Progesteronhaltige Verhütungsmittel. Nachfolgend sind die gängigsten aufgeführt, doch ist diese Liste nicht erschöpfend:
- Bereits schwanger
- Einnahme bestimmter Medikamente. Einige Enzym-induzierende Medikamente können die Wirksamkeit des Implantats beeinträchtigen, z. B. Medikamente, die bei HIV, Tuberkulose, Epilepsie und dem pflanzlichen Heilmittel Johanniskraut.
- Frauen mit einer Vorgeschichte oder einem aktuellen Status der folgenden Punkte:
- Arterielle Erkrankungen, Schlaganfall oder schwere Herzerkrankungen in der Vergangenheit.
- Lebererkrankung
- Brustkrebs
- Ungeklärte vaginale Blutungen
Vorteile und Benachteiligungen
Es ist wichtig, die Frau umfassend über die Vor- und Nachteile des Verhütungsimplantats zu beraten:
Vorteile | Benachteiligungen |
|
|