Teil des TeachMe-Reihe

Spekulum-Untersuchung

Stern Stern Stern Stern Stern
auf Grund 38 Bewertungen

Ursprüngliche(r) Autor(en): Grace Fitzgerald
Zuletzt aktualisiert: 4. Dezember 2024
Überarbeitungen: 6

Ursprüngliche(r) Autor(en): Grace Fitzgerald
Zuletzt aktualisiert: 4. Dezember 2024
Überarbeitungen: 6

format_list_bulletedInhalt hinzufügen. entfernen

A Spekulum ist ein Gerät, mit dem man in das Innere der Scheide schauen und den Gebärmutterhals beobachten kann. Eine Spekulumuntersuchung wird oft zusammen mit einer bimanuelle Untersuchungals Teil einer vollständigen gynäkologischen Untersuchung.

In diesem Artikel werden wir uns ansehen, wie eine Spekulumuntersuchung in einem OSCE-ähnlichen Setting durchgeführt werden kann.

Einführung

  • Stellen Sie sich dem Patienten vor
  • Waschen Sie Ihre Hände
  • Erklären Sie dem Patienten, was die Untersuchung beinhaltet und warum sie notwendig ist
    • Zum Beispiel: "Ich führe ein Spekulum, ein Kunststoff-/Metallinstrument, durch die Vagina, um den Gebärmutterhals sichtbar zu machen.
    • Versichern Sie ihnen, dass dies nicht schmerzhaft sein sollte, aber Sie werden sofort aufhören, wenn es zu unangenehm wird.
  • Mündliche Zustimmung einholen
  • Anstandswauwau anfordern

Vorbereitung

  • Der Patient sollte eine leere Blase haben, da dies die Untersuchung weniger unangenehm machen kann.
  • Bitten Sie den Patienten, alle Kleidungsstücke von der Taille abwärts und alle Hygieneschutzmittel auszuziehen.
    • Gegebenenfalls mit einem Laken abdecken
  • Bereiten Sie Ihre Ausrüstung vor: Handschuhe, Gleitmittel, Spekulum (z. B. Cusco-Spekulum) +/- Abstrich, Tupfer, Pipelle-Biopsie.

Abb. 1 - Arten von Spekulum. A - Spekulum von Cusco. B - Sims Spekulum

Abdominaluntersuchung

  • Untersuchen Sie den Bauchraum auf Narben und Aszites
  • Abtasten des Abdomens auf Verdickungen und Schmerzempfindlichkeit
  • Abtasten der Leiste auf inguinale Lymphadenopathie

Externe Prüfung

Der Patient wird auf den Rücken gelegt, die Beine sind in der Hüfte angewinkelt (Füße in Richtung Gesäß), und er wird aufgefordert, die Knie zu spreizen.

  • Ziehen Sie ein Paar Handschuhe an
  • Untersuchen Sie die äußeren Genitalien auf:
    • Mangel im Zusammenhang mit der Geburt eines Kindes
    • Abnorme sekundäre Geschlechtsmerkmale - Haarverteilung, Kliteromegalie
    • Hautanomalien - Läsionen, Warzen, Erytheme
    • Ausfluss - Farbe, Konsistenz
    • Blutungen
    • Schwellungen der Vulva - Tumore, Zysten (Talgdrüsen, Bartholin-Zysten)
  • Bitten Sie den Patienten, zu husten oder sich anzustrengen, um eine Inkontinenz oder einen Prolaps zu beobachten.
  • Betasten Sie die großen Schamlippen mit Zeigefinger und Daumen auf Schwellungen

Spekulum-Untersuchung

  • Schmieren Sie das Spekulum und warnen Sie den Patienten
  • Trennen Sie die Schamlippen mit der linken Hand
  • Führen Sie das Spekulum sanft mit der rechten Hand ein:
    • Setzen Sie das Spekulum vollständig ein, wobei die Schraube zur Seite zeigt und die Klingen senkrecht stehen.
    • Drehen Sie die Schraube beim Einsetzen um 90 Grad, so dass sie nach oben zeigt und die Klingen waagerecht sind.
  • Langsam die Klingen öffnen und mit Licht den Gebärmutterhals untersuchen
    • Ziehen Sie die Schraube an, um das Spekulum offen zu halten, damit Sie bei Bedarf die rechte Hand für Abstriche oder die Pipelle-Biopsie verwenden können
  • Suchen Sie nach:
    • Abnorme Entladung
    • Erosionen
    • Ulzerationen
    • Wucherungen
    • Entzündung
    • Blutungen
    • Polypen
    • Ektropium
  • Zu diesem Zeitpunkt sollten bei Bedarf Abstriche/Endometriumbiopsien entnommen werden.
  • Um das Spekulum zu entfernen, lösen Sie die Schraube, damit sich die Klingen schließen können (lassen Sie sie leicht geöffnet, um die Scheidenwände nicht einzuklemmen), drehen Sie es um 90 Grad zurück und entfernen Sie es vorsichtig.

Abb. 2 - Untersuchung mit dem Spekulum. A - Normaler Gebärmutterhals. B - Zervikale Ektropie.

So schließen Sie die Prüfung ab

  • Danken Sie dem Patienten und erlauben Sie ihm, sich in Ruhe anzuziehen
  • Entsorgen Sie Ihre Handschuhe und waschen Sie Ihre Hände
  • Sobald der Patient angezogen ist, können Sie die Befunde zusammenfassen und weitere Untersuchungen vorschlagen
  • Senden Sie alle Proben mit einem Anforderungsformular

Besondere Umstände

Sims Spekulum

Zur Beurteilung des Prolapses kann ein Sims-Spekulum verwendet werden:

  • Bitten Sie die Patientin, sich auf die linke Seite zu legen und die Knie zur Brust zu bringen.
  • Führen Sie die Klinge des Spekulums entlang der hinteren Wand der Vagina ein, um sie zurückzuhalten
  • Bitten Sie die Frau zu husten, während Sie nach Uterusabstieg und Zystocoele suchen
  • Wiederholen Sie den Vorgang, während Sie die Vorderwand zurückhalten, und suchen Sie nach einer Rektokoele/Entrokoele.

Gewinnung von Abstrichen

Bei Verdacht auf eine Infektion sind häufig Abstriche erforderlich:

  • Nehmen Sie das Probenröhrchen mit der rechten Hand auf und legen Sie es in die linke Hand (mit dem Spekulum, das mit der Schraube befestigt ist) und entfernen Sie den Deckel, falls ein separater vorhanden ist. Manchmal ist es sinnvoll, die Anstandsdame zu benutzen.
  • Nehmen Sie den Tupfer mit der rechten Hand heraus und führen Sie die Abstriche in dieser Reihenfolge durch
    • Hi-vaginaler Kohlestäbchenabstrich - kreisen Sie einmal um die hohe Vaginalwand (BV, TV, Candida, Streptokokken der Gruppe B)
    • Endozervikaler Aktivkohleabstrich - in den Endozervikalkanal einführen und um 360 Grad abtasten (Gonorrhöe)
    • Endozervikaler Chlamydienabstrich - schrubben Sie den endozervikalen Bereich für 10-30 Sekunden
  • Legen Sie den benutzten Tupfer zurück in das Röhrchen in Ihrer linken Hand, schließen Sie den Deckel und beschriften Sie die Proben

Endozervikaler Abstrich

Der Gebärmutterhalsabstrich dient dazu, präkanzeröse Veränderungen des Gebärmutterhalses festzustellen:

  • Führen Sie die Cytobürste durch die Scheide (die durch das Spekulum offen gehalten wird) in den Endozervikalkanal ein.
  • Drehen Sie die Bürste 5 Mal um 360 Grad
  • Führen Sie die Bürste in das Probengefäß ein und bewegen Sie die Bürste gegen den Boden des Gefäßes, um die Zellen in der Flüssigkeit zu lösen.
  • Beschriften Sie die Probe und schicken Sie sie zur Flüssigkeitszytologie ein.
de_DEGerman